Beiträge: 204
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
2
Jepp! Habe die etwas eingekürzt und ne LED- Deckenleuchte misshandelt?! Wird per Fernbedienung geschaltet incl. Farbwechsel je nach Stimmung! Dimmen ist auch möglich!
Von der Stange kann jeder - hier ist das Besondere der Standard!
Beiträge: 204
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
2
Hallo xxs Slotter,
hier mal wieder ein kleines Update zu meiner künftigen AMS- Bahn. Dachdem der Trockenbau in meiner Scheune nun praktisch fertig ist, habe ich in der Faller- Lounge ein weing weiter gemacht. Die Wandbeleuchtung hängt und ich habe mit dem Unterbau für die Anlage begonnen. Die Füsse fehlen noch, da ich den Boden vorher noch mit Pakettlack versiegeln werde. Als erster Eindruck sollte das hier aber genügen.
Faller Lounge_klein.jpg (Größe: 28,83 KB / Downloads: 693)
Bahn UnterKonstruktion_klein.jpg (Größe: 38,9 KB / Downloads: 692)
Die gesamte Anlage ist später über 5m lang plus 1m über Eck und 1,40m breit.
Später kann man dann von der Gallerie auf die gesamte Anlage schauen und sich an den div. Gimmiks, wie z.B. Gebirge mit Drachen-/ Gleitschirmfliegern und EHEIM Seilbahn, einem Modellflugplatz, einem Sportflugplatz und einem Faller Autokino erfreuen, dessen Grundplatte ich auf 1:64 vergrößert habe, um mehr Standfläche für die AMS Autos zu erhalten!
Autokino_klein.jpg (Größe: 29,78 KB / Downloads: 682)
Hier laufen später zeitgenössische Filme und Serien!
Viel Grüsse
aus Kleinbeeren und einen guten Rutsch
Micha
Von der Stange kann jeder - hier ist das Besondere der Standard!
Beiträge: 600
Themen: 73
Registriert seit: Dec 2015
Bewertung:
6
Location: 63322 Roedermark
Hallo Micha,
eine Einladung würde ich glatt annehmen ( wenn es fertig ist) 
Klaus
Beiträge: 4.625
Themen: 113
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
14
Location: Essen
Jau, Micha. Das verspricht Gutes  .
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
Beiträge: 204
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
2
Hallo liebe Slotter,
hier mal wieder ein kleines Update.
Nachdem der Unterbau feritg war, habe ich die zwei vorhandenen Modulplatten drauf gelegt und dann die weiteren vier im Baumarkt zuschneiden lassen. So konnte ich heute eine Lege- und Stellprobe für die Fahrbahnen und die Häuschen vornehmen.
Jetzt geht die Fummelarbeit los: Schienenmodule löten und die Anschlüsse zu den vorhandenen Modulen herstellen.
Wenn die Trassen fest auf den Platten montiert sind und alle Motortypen darauf sauber laufen werde ich mit dem Geländebau beginnen.
Grüsse aus Kleinbeeren
Micha
Von der Stange kann jeder - hier ist das Besondere der Standard!
Beiträge: 2.667
Themen: 117
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
2
Location: Schwerte
Hi Micha,
die Idee ein Autokino zu bauen finde ich klasse. Wenn das alles ausdekoriert ist, ist das bestimmt ein Hingucker, vor allem wenn sich auf der Leinwand etwas tut.
Martin
Leistung ist, wenn sich die Felge im Gummi dreht!
Beiträge: 3.043
Themen: 260
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
17
Hej Micha,
magst Du vielleicht noch bitte ein Foto von der Seite auf die Hauptbahn einstellen?
LG
Christoph
Das ist der Weg - Ich habe gesprochen - Das ist mein Spruch
*Star Wars - The Mandalorian*
Beiträge: 204
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
2
Hier auf Wunsch eines Einzelnen ein Foto von der Rennstrecke. Die Bildqualität ist etwas dürftig. Ich habe die vier Spuren mit einem Tyco Countach getestet und war selbst überrascht, dass nach vier Jahren Standzeit im Keller alles noch funktioniert!
Vor den Boxen ist die vierspurige Lemans- Start- Fahrbahn, entstanden aus zwei Doppelabzweigungen, zu sehen!
Als nächstes werde ich mich um den neuen linken Teil der Anlage kümmern und alles unter den Platten sauber verdrahten.
Grüsse aus Kleinbeeren
Micha
Von der Stange kann jeder - hier ist das Besondere der Standard!
Beiträge: 4.493
Themen: 387
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
12
Toll, Micha!!! 
Am besten gefällt mir - neben dem "LeMans-Start" - das Sporthotel(?) oberhalb des Tunnel-"Ausgangs". Wirklich ein klasse Idee!
Beiträge: 3.043
Themen: 260
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
17
Hi Micha,
wirklich gelungen - gefällt mir sehr gut.
Danke fürs einstellen.
LG
Christoph
Das ist der Weg - Ich habe gesprochen - Das ist mein Spruch
*Star Wars - The Mandalorian*
Beiträge: 1.639
Themen: 94
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
14
Location: Kiel
Moin,
wow, schwer beeindruckend!
Viele Grüße
Mario
Magnete sind dafür da, dass der Motor dreht.......................
Beiträge: 1.112
Themen: 127
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
26
Location: 53424 Remagen
gebe Mario recht sehr beeindrucken
bis dann
Hermann
*alles wird gut, wenn nicht sogar besser*
Beiträge: 204
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
2
15-04-2022, 19:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-04-2022, 19:09 von AMS_Micha.
Bearbeitungsgrund: Rechtschreibfehler
)
Kleines Update!
Ich habe heute den Fahrbahnanschluss zum neuen linken Modul erstellt und mit allen möglichen Chassisvarianten getestet! Alle laufen auf der gesamten Bahn sehr gut und lassen sich mit meiner Technik auch gut langsam fahren. Als Nächstes werde ich wieder Fahrbahnmodule mit Mehrfacheinspeisung löten und alles auf der Platte fixieren. Dann geht‘s an den Geländebau!
Fotos folgen!
Gruss aus Kleinbeeren
Micha
Von der Stange kann jeder - hier ist das Besondere der Standard!
Beiträge: 4.625
Themen: 113
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
14
Location: Essen
Ja, ja, mehr Fotos  .
Hast du noch mehr Infos zu "deiner Technik mit Pulsbreitensteller"? Das wird die Analog-Stadtbahner hier vermutlich interessieren.
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
Beiträge: 204
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
2
So, hier schon mal ein Foto vom Autokino ohne Deko. Die grünen Flächen sind Trittschallisolierung aus Depron!
Die Sichtschutzwand wir teils begünt und teils mit Grafiti "besprayt"! Lasst euch überraschen!
Grüsse aus Kleinbeeren
Micha
Von der Stange kann jeder - hier ist das Besondere der Standard!
Beiträge: 204
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
2
Hallo Leute,
weiter geht´s beim Geländebau!
Heute war VW-Buggy Treffen in Amsbeeren! Die grobe Richtung stimmt, viele Details werde ich später einarbeiten!
Grüsse aus Kleinbeeren
Micha
Von der Stange kann jeder - hier ist das Besondere der Standard!
Beiträge: 204
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
2
Und weiter geht´s:
Das linke Modul ist soweit begrünt. Dank selbst gebautem Grasmaster ging das recht zügig!
Ein Detail hier wird der Modellflugplatz. Die Modelle sind aus dem 3D Drucker und werden selbstverständlich noch verfeinert.
Und weil das Ganze bisher so gut von der Hand ging, habe ich gleich beim Zwischenmodul mit dem Begrünen weiter gemacht!
Im Innenbereich der Rennstrecke wird das Fahrerlager neben einem kleinen Rennbahnpark angelegt. Die Betonfläche ist eine
ABS-Schaum-Platte aus dem Baumarkt. Die Grundplatte des Autokinos ist ebenfall aus diesem Material. Später werden die "Trennfugen" der einzelnen Betonplatten noch verunkrautet.
Demnächst werde ich mich dann den beiden neuen rechten Modulen widmen.
Grüsse aus Kleinbeeren
Micha
Von der Stange kann jeder - hier ist das Besondere der Standard!
Beiträge: 4.625
Themen: 113
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
14
Location: Essen
Moin Micha,
wieder Mal schöne Bilder deiner Anlage  .
Ich hab jetzt leicht den Überblick verloren, was du alles elektrifizieren möchtest. Planst du einen "beweglichen" Flugbetrieb?
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
Beiträge: 204
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
2
Ich habe heute mal etwas Holz bearbeitet!
Das Gebirgsmodul nimmt Formen an und die Steigung sollte den Autos keine Probleme machen. Die hatte ich auf den ersten beiden Modulen schon hinreichend getestet.
Wenn die Fahrbahntrassen sauber funktionieren, werde ich die Grundplatte im Bereich des Gebirges aussägen, damit ich im Falle eines Falles von unten an die Straße im Tunnel ran komme. Der Berg wird dann mit Alugewebe und Rigipsspachtel geformt. Den Unterbau habe ich "gewichtsoptimiert"! Hätte nicht sein müssen, aber ich habe mich bewußt für transportabe Module entschieden, da ja evtl. mal Jemand (nicht mehr ich) das Ganze abbauen möchte, ohne es dabei zu zerstören!
Das zweite Modul wird im Wesendlichen durch den Sportflugplatz mit 1/72er Modellen geprägt. Der Hangar ist aus der LKW Werkstatt von Faller und Resten einer Bahnhofshalle entstanden und der Tower war mal das Stellwerk "Schorndorf"!
Die Faller Fahrbahn liegt da nur als Platzhalter für die spätere Piste!
Die Straße wird um den Flugplatz herum führen.
@mos:
Neben den Faller-typischen Funktionsmodellen, wie Mercedesstern auf dem Hochhaus, Shell-Muschel am Rundcafe, Windmühle und Waschstraße, wird es auch ein fliegendes Modellflugzeug (Bausatz von Busch) geben! Das Autokino war ja schon zu sehen und auf den Berg fährt später eine gute alte EHEIM Seilbahn, Berg und Talstation stehen schon mal Probe. Vielleicht wird auch noch ein Motor an einem Sportflugzeug per Knopfdruck laufen. Eine weitere Option wäre noch ein O-Bus. Genügend davon sind jedenfalls vorhanden und der nächste Winter wird auch kommen.
Grüsse aus Kleinbeeren
Micha
Von der Stange kann jeder - hier ist das Besondere der Standard!
Beiträge: 4.625
Themen: 113
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
14
Location: Essen
Moin Micha,
bist jetzt auch unter die Heilige-Schienen-Zersäger gegangen  .
Die gedoppelte Baustelle ist ja heiß  . Oder irre ich mich?
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
|