Beiträge: 199
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
2
Tja, bei der Fülle der noch verfügbaren Schienen dachte ich, ich baue mal eine Verkehrsinsel mit Bepflanzung! Im Übrigen gilt bei mir grundsätzlich: Was nicht paßt, wird passend gemacht! Deshalb enden auch die Fahrbahnen sauber an den Modulgrenzen!
Grüsse
Micha
Von der Stange kann jeder - hier ist das Besondere der Standard!
Beiträge: 199
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
2
Hallo liebe Slotter,
bevor ich mich für die nächsten zwei Wochen intensiv meinem zweiten Hobby Modellflug widme, wir haben unser alljährliches Fliegercamp, wollte ich euch ein aktuelles Foto nicht vorenthalten!
Der Unterbau ist soweit fertig. als nächstes werden die Fahrbahnen getestet und dann endgültig festgenagelt.
Grüsse aus Kleinbeeren
Micha
Von der Stange kann jeder - hier ist das Besondere der Standard!
Beiträge: 199
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
2
Kleines Update:
Die ersten beiden Kreise (Tunnel durch den späteren Berg) funktionieren und ich habe den finalen Verlauf der Strecke für mich fest gelegt und meine Fahrbahnbestände durchforstet und dabei gleich sortiert.
Fazit: Mir fehlt eine linke Doppelabzweigung, um auch die anderen beiden Kreise anzuschliessen.
Schaut bitte mal in die Biete/ Suche Rubrik und meldet euch ggf. bei mir.
schönen Sonntag
und Grüsse aus Kleinbeeren
Micha
Von der Stange kann jeder - hier ist das Besondere der Standard!
Beiträge: 199
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
2
So Leute, ich hab mal wieder beim Geländbau weiter gemacht! Der Berg ist mit unterschdlichen Techniken entstanden.
Der größte Teil wurde mit Alu Fliegengaze über den Holzspanten geformt und anschliessend mit eingefärbtem
Rigips- Spachel überzogen. Die Felsen bestehen aus getrockneter Baumrinde!
Die kleineren Hügel, an die ich nicht von unten ran kam, wurden teilweise mit Zeitungspapier sowie verdünntem Ponal auf dem Drahtgewebe moduliert. Aber auch Styrodur kam hier zum Einsatz.
Und hier mal eine Totalansicht meiner Anlage aus einer anderen Perspektive!
Dank Michaelo kann ich jetzt auch die beiden fehlenden Kreise um den Sportflugplatz anschliessen.
Danke hier nochmal für die Weichen!
Gruss aus Kleinbeeren
Micha
Von der Stange kann jeder - hier ist das Besondere der Standard!
Beiträge: 4.522
Themen: 113
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
14
Location: Essen
Moin Micha,
keine Ursache - sieht mega aus  .
Eine Frage wage ich zu stellen: Wie kommst du an havarierte Autochens im Berg ran?
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
Beiträge: 199
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
2
Ist im ersten Foto, wo der Berg noch offen ist, zu sehen. Von unten! Das hatten wir bei unserer Eisenbahnanlage Anfang der 70er auch schon so gemacht, andere machen anderweitig Sport!? Ich krieche unter die Anlage!?
Gruss
Micha
Von der Stange kann jeder - hier ist das Besondere der Standard!
Beiträge: 994
Themen: 91
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
5
Location: FÜ
Schau dir mal das erste Bild in Post #64 an, da ist alles unter dem Berg zu erkennen
VG
Michael
Ich habe für manches auch keine Lösung, aber ich bewundere stets das Problem
Beiträge: 889
Themen: 130
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
9
Location: 08451 Crimmitschau
Hi Micha,
ööhhmmm............ ne Kurve innem Berg ?? siehst ja gar nix.
Und immer drunter kriechen............
Wunderschön gebaut, alle Achtung,
viele Grüsse,
Hans
Lionel und BloMo Fan, Atlas und jetzt wireless
Beiträge: 994
Themen: 91
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
5
Location: FÜ
Hi Hans,
ich würde da z.B. 1 bis 3 Mini-Cam(s) zum beobachten einbauen und schon wär es kein Blindflug mehr.
Außerdem hält ein bischen Bewegung/Krauchen jung und geschmeidig
VG
Michael
Ich habe für manches auch keine Lösung, aber ich bewundere stets das Problem
Beiträge: 199
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
2
Gute Idee Michael, werde ich mal drüber nachdenken! Bis dahin, wie im richtigen Leben, vor dem Tunnel Daumen vom Gas! Außerdem hab ich den größten Radius genommen und ausgiebig ohne Berg getestet!
Gruss
Micha
Von der Stange kann jeder - hier ist das Besondere der Standard!
Beiträge: 199
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
2
So, weiter geht's:
Der Berg hat seine erste Behandlung erfahren!
Die Felsen wurden mit sehr stark verdünnter Abtönfahren mehrfach lasiert!
Danach hat sich das erste zarte Grün ausgebreitet.
Und heute wurde es schon mehr!
Als Nächstes wird der Gleitschirmlandeplatz begrünt, die Startrampe hat ja schon ihren Platz neben der Bergstation gefunden!
Jetzt muss ich erstmal warten, bis die nachgespachteten Bereiche trocken sind. Das dauert halt "etwas" länger, als bei Gips!
sonnige Grüsse aus Kleinbeeren
Micha
Von der Stange kann jeder - hier ist das Besondere der Standard!
Beiträge: 4.522
Themen: 113
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
14
Location: Essen
Moin Micha,
jau, gut sieht er aus, der Fels  .
Auch das Grün kommt bisher gut rüber.
Was ist das für ein "Trümmer" auf dem ersteen Bild links? Ist mir vorher schon aufgefallen, ist das eine Hotelanlage?
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
Beiträge: 199
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
2
Nicht erkannt?
Das ist die Schwarzwaldklinik!
Gab‘s von Vollmer und passt doch zu meinen „Filmstars“!?
Gruss
Micha
Von der Stange kann jeder - hier ist das Besondere der Standard!
Beiträge: 1.008
Themen: 115
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
23
Location: 53424 Remagen
Respekt für die Ausdauer und auch die Gestaltung. Mit der unterirdischen Streckenführung hatte ich auch mal überlegt, es aber dann doch verworfen. Du hast es oft getestet und ggf. ein wenig Bewegung schadet ja auch nicht. Mein Bruder (Modelleisenbahner) hat die 70 fast vor Augen. Wegen der Kriecherei unter der Platte, hat er vor Jahren mit Yoga angefangen. Unglaublich wie beweglich der ist..........
bis dann
Hermann
*alles wird gut, wenn nicht sogar besser*
Beiträge: 1.817
Themen: 202
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
7
...aus eigener Erfahrung: Jede Dehnung und Verbiegung zahlt sich mittelfristig aus. Meine Stadtbahn als "Bodenanlage" sendet deutliche Warnsignale, wenn ich zu sehr gerastet habe
Beiträge: 4.486
Themen: 382
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
12
Wow!!! Das sieht klasse aus! Tolle Anlage, Micha!
Viele Grüße,
Andreas
Beiträge: 4.522
Themen: 113
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
14
Location: Essen
Aggh, natürlich, die Schwarzwaldklinik von Vollmer.
Bin auch gespannt auf deine Tunnelerfahrungen. Bitte berichten ...
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
Beiträge: 199
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
2
Hier gibt's mal wieder Neues!
Ich habe mich mal um das Flugplatz Diorama gekümmert. Nachdem ich den "Rollrasen" mittels Grassteppich angelegt habe, sind gleich die ersten Piloten hier gelandet! Jetzt werden die Ränder noch mit dem "Self made" Grassmaster begrünt!
Man beachte den Namen, erstellt mittels 3D Druck
Und hier ein Überblick über diesen Anlagenteil.
Am Gleitschirmlandeplatz steht schon mal ein Drachen Probe!
So, und weil ich auch noch andere "AMS Baustellen" habe, habe ich mal alle meine Autos nebst Vitrinen an der Anlage platziert, denn dort gehören sie schliesslich hin!
Viele Grüsse aus Klein(Ams)beeren
Micha
Von der Stange kann jeder - hier ist das Besondere der Standard!
Beiträge: 199
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
2
Hallo liebe Slotter,
ich hatte seit ein paar Monaten nix an der Bahn gemacht und hier das Resultat:
Überall Unkraut!
Da muss ich wohl mal bei!
schöne Grüsse aus Kleinbeeren
Micha
Von der Stange kann jeder - hier ist das Besondere der Standard!
Beiträge: 4.522
Themen: 113
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
14
Location: Essen
Moin Micha,
(20-02-2023, 20:44)AMS_Micha schrieb: ich hatte seit ein paar Monaten nix an der Bahn gemacht und hier das Resultat: Überall Unkraut! ja, in der Tat das passiert, wenn man zu lange seine Bahn im Stich lässt  .
Gut geworden  .
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
|