Beiträge: 2.947
Themen: 254
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
16
ohauaha, das liest sich ja mal wieder.....
Mal eben aufbauen ist ja wohl offensichtlich bei vielen Bahnvorschlägen ja dann auch hier eher nicht.
Ich überlege mir gerade, wie frustrierend das damals gewesen sein muss; das war ja für damalige Verhältnis schon eine Investition, eine Bahn zu kaufen.
Sohnemann bekam es nicht hin und Vattern ist dann anschließend auch schierwech wütig geworden beim Versuch des Aufbaus.
Also wurde man auch schon damals betuppt.
Schöne Bilder und Pläne machen - und dann sowas.
Diese Sägerei und Spachtelei lässt mich dann selbst heutzutage doch eher von einem Nachbau zurückschrecken.
Man sollte doch eigentlich annehmen, das das, was von einem Produkt versprochen wird, auch durchführbar ist.
Heutzutage würde man so einen M..... zurückgeben.
Wohl dem, der seine Bahn gefunden und erfolgreich problemlos zusammen bekommen hat.
Und nu sag' einer, so sei Modellbau....
Nee, das geht auch anders und besser
LG
Christoph
Das ist der Weg - Ich habe gesprochen - Das ist mein Spruch
*Star Wars - The Mandalorian*
Beiträge: 3.644
Themen: 325
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
11
Location: Düsseldorf
Hallöle
Die 12mm kann man auch durch 1x 10, 1x 5cm und 2x 3cm Schienen ausgleichen, kommt eben keine 20cm zum Einsatz.
Geht nicht, gibts, nicht
Schöne Grüße
Lothar
Beiträge: 2.661
Themen: 117
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
2
Location: Schwerte
15-12-2021, 09:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-12-2021, 09:07 von Martin.)
Moin Christoph!
Du musst das etwas anders denken. Uns Steppkes war ein Spalt oder Schlagloch ziemlich egal um um den Kurs zu rodeln.
Man bedenke das wir heute auch nur Silikon-Reifen und keine Gummi-Reifen mehr fahren. Die waren ja schon damals eigentlich ziemlicher Mist.
Es war uns schlichtweg wurscht. Also ich habe mir da damals keine Gedanken gemacht und frustriert hat es mich auch nicht.
Martin
Leistung ist, wenn sich die Felge im Gummi dreht!
Beiträge: 2.947
Themen: 254
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
16
15-12-2021, 09:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-12-2021, 20:22 von cw658.)
Moin Martin,
so ganz kann ich da ja nicht mitreden, hatte damals nur große runde Augen.
"Entweder Eisenbahn oder Rennbahn"
Eins geht nur...ich war machtlos.
Bin mir aber sicher, das mein Vater sich als jemand, der sowas "vernünftig" baut (Handwerker durch und durch) mächtig geärgert hätte.
LG
Christoph
Das ist der Weg - Ich habe gesprochen - Das ist mein Spruch
*Star Wars - The Mandalorian*
Beiträge: 4.522
Themen: 113
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
14
Location: Essen
15-12-2021, 20:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-12-2021, 20:19 von mos.)
Moin zusammen,
ich vermute, die Ungenauigkeiten kommen daher, dass die Leuts früher Schablonen zum Zeichnen und keine Programme verwendet haben  . Allerdings lässt sich dadurch der Winkelfehler nicht entschuldigen  .
Ich hab Mal mein Programm aus den 10er Jahren bemüht. Allerdings scheint die Schablone im Original einen gehörigen Knick gehabt zu haben, so dass ich ein paar Änderungen gemacht habe (die in rot):
![[Bild: Bergrennstrecke71_2.png]](https://www.ebmos.de/sonst/suche/Bergrennstrecke71_2.png)
Wichtig ist der Austausch der 4360er mit 60° gegen eine Kuve mit 45°. Damit stimmen die Winkel wieder und man kann ein wenig rumspielen.
Mit der vorgeschlagenen Bestückung stimmen die Winkel, der Versatz ist minimal und vernachlässigbar. (Man kann wahrscheinlich auch auf der rechten Seite die 4120 statt den drei Schienen (10-5-3) einsetzen.)
Michael, ich hoffe, du hast die Säge noch nicht angesetzt  .-
NACHTRAG: Mangels 4492 in der Programmbibliothek habe ich zwei 4445 verwendet. Auch eine 4491 stand mir nicht zur Verfügung, stattdessen die 4490 (hier als 4450-90 bezeichnet).
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
Beiträge: 2.947
Themen: 254
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
16
ja cool Michael,
nun kommt er in meine "Sammlung" - ich liebe so alte Pläne.
Danke für die Mühe und das einstellen.
LG
Christoph
Das ist der Weg - Ich habe gesprochen - Das ist mein Spruch
*Star Wars - The Mandalorian*
Beiträge: 994
Themen: 91
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
5
Location: FÜ
Hi Micha,
das sieht doch gut aus. Die Säge habe ich noch nicht angesetzt denn das tue ich nur im äußersten Notfall wenn alles andere versagt hat.
Bis jetzt bin ich immer noch im Legespiel und deine Version scheint erfolgversprechend zu sein als alles was ich bis jetzt probiert habe. Also werde ich Morgen dann
mal Versuch 9 legen
VG
Michael
Ich habe für manches auch keine Lösung, aber ich bewundere stets das Problem
Beiträge: 1.817
Themen: 202
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
7
Tolle Bahn, würde sie erstmal als Teppichbahn mit allen Autos, die da drauf sollen testen. Die Steigung im Tunnel
Beiträge: 2.947
Themen: 254
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
16
Mit Haralds Silli's kein Problem
LG
Christoph
Das ist der Weg - Ich habe gesprochen - Das ist mein Spruch
*Star Wars - The Mandalorian*
Beiträge: 1.817
Themen: 202
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
7
...die HK's geniesse ich seit über 10 Jahren. Die eine oder andere Steigung scheint das aber nicht zu wissen...
Beiträge: 4.522
Themen: 113
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
14
Location: Essen
Ja, in der Tat, diese Bergstrecke ist eine Herausforderung, wie ja auch im Fallermagazin beschrieben  .
Allerdings würde m.E. weitere Entschärfungen das Besondere an diesem Anlagenentwurf erheblich aufweichen.
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
Beiträge: 994
Themen: 91
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
5
Location: FÜ
Der Entwurf von mos hat bisher das beste Ergebnis gebracht und so werde die die Strecke dann auch aufbauen. Es gibt da zwar auch kleine Spalte die jedoch vernachlässigbar sind da sich die Schienen vermitteln lassen, so das diese Spalte nicht mehr das flüssige fahren beeinträchtigen werden.
Der Einwand mit der Steigung im Tunnel kommt auch nicht zum tragen, da es ja eine Abfahrt ist und Sillis habrn meine Autos allesamt. Ich, mein Rücken und meine Knie danken euch allen dafür.
Und wieder mal hat es sich gezeigt das dieses Forum bei Probleme(n) sehr hilfreich ist.
VG
Michael
Ich habe für manches auch keine Lösung, aber ich bewundere stets das Problem
Beiträge: 1.817
Themen: 202
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
7
16-12-2021, 14:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-12-2021, 14:25 von Fallerista.)
Zitat:Der Einwand mit der Steigung im Tunnel kommt auch nicht zum tragen, da es ja eine Abfahrt ist
Achso, ich hatte Gegenverkehr, Wohnwagen, Busse und so im Sinn...
Lag wohl an der Faller Beschreibung.
Beiträge: 994
Themen: 91
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
5
Location: FÜ
Wenn nicht die Renngebäude wären, hätte dein Einwand durchaus seine Berechtigung. Obwohl die Idee als reine Gebirgsautobahn auch ihre Reize hätte......
Das werde ich mal als Alternative im Auge (  ) behalten.
VG
Michael
Ich habe für manches auch keine Lösung, aber ich bewundere stets das Problem
Beiträge: 2.947
Themen: 254
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
16
na, ist wie bei der Bergrennstrecke 4971....
Der eine baut so.....der andere.....
Sie eignen sich beide hervorragend eben auch zur landschaftlichen Gestaltung.
Und wenn man auf die Renngebäude bei beiden verzichtet oder durch entsprechende Untergrundvorbereitung an diesen Stellen das ganze universell gestaltet, ist das kein Problem - einfach weglassen oder etwas anderes hinstellen.
Aber Teile unserer einheimischen Rennstrecken sind doch im Original auch für den "normalen" Verkehr zugänglich und teilweise so befahrbar.
LG
Christoph
Das ist der Weg - Ich habe gesprochen - Das ist mein Spruch
*Star Wars - The Mandalorian*
Beiträge: 1.817
Themen: 202
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
7
Wenn die wunderschöne Bahn steht, wird man schnell auf allerlei Gedanken kommen
Hauptsache Du hast Spass damit!
Beiträge: 994
Themen: 91
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
5
Location: FÜ
Ja Männers,
das sind Überlegungen die zur Zeit noch nicht relevant sind denn erst einmal muß ich die Schienen auf die Platte bringen. Wie ich mich dann entscheiden werde steht in den Sternen.
VG
Michael
Ich habe für manches auch keine Lösung, aber ich bewundere stets das Problem
Beiträge: 1.817
Themen: 202
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
7
Das wird eine schöne Wintergeschichte mit hoffentlich vielen Fotos :-)
Beiträge: 4.522
Themen: 113
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
14
Location: Essen
Uups, und bitte den Tunnel so nicht einbauen, wie auf meinem Plan falsch eingezeichnet  .
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
Beiträge: 994
Themen: 91
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
5
Location: FÜ
@mos
keine Sorge das wird nicht passieren denn ich habe den Originalplan immer auf dem Tisch zusätzlich liegen.
@Fallerista
Jeder Bauabschnitt wird mit Fotos dokumentiert werden. Die brauche ich doch auch für die PDF-Bauanleitung
VG
Michael
Ich habe für manches auch keine Lösung, aber ich bewundere stets das Problem
|