26-03-2022, 10:03
Manche Autos kommen über drüber, andere nie andere manchmal. Und das natürlich an der unzugänglichsten Stelle der S 20...
20220326_085026.jpg (Größe: 14,72 KB / Downloads: 481)

Endlich einen weiteren Übeltäter gefunden
|
26-03-2022, 10:03
Manche Autos kommen über drüber, andere nie andere manchmal. Und das natürlich an der unzugänglichsten Stelle der S 20...
![]()
Moin Christian,
ja, diese und die 2+1-Kreuzung sind schon eine Herausforerung ![]() Ich habe die Leiter bei meinen Probeaufbauten immer erst nach dem Verbinden der Schienen nach unten gedrückt, damit sie auch während des Betriebs dort bleiben. Das hat in den meisten Fällen geholfen, so dass der Querverkehr die Kreuzung besser passieren konnte. Abschleifen habe ich nicht gewagt, allerdings habe ich Mal mit Papierstreifen experimentiert, so dass die Räder wie auf einer Rampe über die Leiterbahnen fahren konnten.
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
26-03-2022, 16:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-03-2022, 16:04 von Fallerista.)
Hallo Michaelo,
ich habe das Teil heute morgen ungefähr 20 Minuten staunend mit der Lupe betrachtet und alle Dremel-Schleifvorgänge geistig durchlaufen. UND DANN? Dann lassen sich die Verbiegungen doch glatt mit einer kleinen Zange beseitigen und die Leiter gehen mit sanftem Druck in eine gute Flachstellung zurück. Seitdem ist ENDLICH Ruhe am neuralgischen Eck und von beiden Seiten wird die Kreuzung mit allen Fahrzeugen wundersam schnurrend passiert. Kaffee trinken im Sessel und den fliessenden Vehrkehr "geniessen".
26-03-2022, 17:27
(26-03-2022, 16:00)Fallerista schrieb: Kaffee trinken im Sessel und den fliessenden Vehrkehr "geniessen".Ja, nach getaner Arbeit halte ich das auch für ein lohnenswertes Ziel ![]()
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
26-03-2022, 18:58
Bei mir hat es immer geklappt, die Stromleiter mittels kleinem Maschinen-Schraubstock soweit einzudrücken, das sie kaum noch heraus kucken.
Sollte das mal nicht funktionieren, ist meist Rost im Spiel. Irgendetwas findet man immer, was der Spielfreude schadet. Somit schon faszinierend, das es heute noch die AMS gibt. Ob das aktuelle "Spielzeuge" auch schaffen würden? Das wage ich mal zu bezweifeln - geht nich -> wech damit ![]() Dann mal gut Spiel
LG
Christoph Das ist der Weg - Ich habe gesprochen - Das ist mein Spruch *Star Wars - The Mandalorian* |
|