Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
4724 als Einbahnstrasse?
#1
So langsam knistert es dann wieder in der Faller-Ecke im Gehirn, lädiert nach einem Fahrradunfall ist derzeit auch fast nichts anderes zu gebrauchen ... .

Angeregt durch die schönen Aufnahmen von Hermanns Bahn überlege ich, ob Überholstrecken ohne Gegenverkehr möglich wären.

Die 4724 ist ja daran gescheitert, dass der Gegenverkehr nicht in die Überholfahrbahn geraten durfte, wenn gerade ein Überholvorgang auf der Gegenspur eingeleitet wurde. 

Rennen findet aber doch nur in einer Richtung statt. So müsste es doch möglich sein, vor Kurven auf die Innenbahn zu lenken und danach wieder nach aussen, auch bei S-Kurven sozusagen im fliegenden Wechsel immer die Innenspur anzufahren und auf der Geraden zum Überholen anzusetzen. Bei nur zwei Wagen auf der Strecke sehe ich da auf den ersten Blick keine Schaltprobleme bei Halbwelle. 

Was meint ihr?

Grüße
Ulli
Zitieren
#2
Moin Ulrich,

bei Rennstrecken gibt es keine Probleme mit der Polarisierung, wenn die Verdrahtung für Rennen ausgelegt ist, im Gegensatz zur Verkehrsschaltung. Vermutlich hat Hermann die Verdrahtung auch "rennmäßig" ausgeführt.

Für den Spurwechsel eignet sich dann auch z.B. eine umgebaute Faller 4728.
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
Zitieren
#3
Ja, so sehe ich das auch, Michael. Werde mal wieder an einem Hohensyburg-Streckenplan, der das berücksichtigt, basteln ...

Grüße
Ulrich
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste