Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kleine Stadtbahn
#61
Ich bin immer noch begeistert, wie aus einem Zufallslayout so eine stimmige und spielfreudige Anlage geworden ist. Von Preiser gibt es noch die Reisenden mit Trolley (die könnte man schön verirrt irgendwo unterbringen wie die fränkischen Frührentner, die sich gerne und immer wieder in kleinen Grüppchen in Frankfurt verirren) und vielleicht auch eine ältere Serie mit klassischem Samsonite Koffer
Zitieren
#62
Moin,

und jetzt noch ein schöner Bahnanschluss mit Märklin M-Gleis..........................

Viele Grüße
Mario
Magnete sind dafür da, dass der Motor dreht.......................
Zitieren
#63
und eine Monorail-Hochbahn wie in Frankfurt....
Zitieren
#64
(18-10-2022, 15:30)Fallerista schrieb: und eine Monorail-Hochbahn wie in Frankfurt....

wie will man die noch implementieren - ist doch schon vieles in die Höhe gebaut.
Ich würde vielleicht noch ein schickes Faller Flugzeug da drüber bummeln
LG
Christoph

Das ist der Weg - Ich habe gesprochen - Das ist mein Spruch
*Star Wars - The Mandalorian*
Zitieren
#65
Moin Thomas,

imposant Smile .

Wenn du die Häuser "aus Bordmitteln" herstellst, kannst du dann auch den Maßstab an die Fallerautos anpassen?
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
Zitieren
#66
Das Hulot Haus ist toll geworden! Für mich ist das jetzt Stress pur, weil es ja den Rückbau der Reihenhäuser erforderte. Die waren auch genial an der Stelle.
Zitieren
#67
Moin,

absolut klasse.............................

Viele Grüße
Mario
Magnete sind dafür da, dass der Motor dreht.......................
Zitieren
#68
Hulot als Briefträger auf dem Rad gegen Wespen kämpfend ... aus "Schützenfest"!

Grüße
Ulrich
Zitieren
#69
das mit dem hulot haus ist supergeil , tolle idee .
da sollt nur n citroen stehen ( der vom schwager ) , kein käfer ...
und ne solex , aber die mitm runden rahmen .

schwagers und schwesters haus mit den wie augen angeordneten fenstern wär auch ne schau .
mit dem psychadelischen garten und dem springbrunnen , der angeht , wenn sich das tor öffnet .

das set von traffic mit fabrik und hunderten klassischen franzosenkisten .....

das bekomm ich jetzt nicht mehr ausm kopf , vielleicht bau ich doch auch noch mal ne anlage .
moviesets als stadtbahnmodule , das hat doch echt was ...
Zitieren
#70
(23-10-2022, 19:24)sven schrieb: das mit dem hulot haus ist supergeil , tolle idee .
da sollt nur n citroen stehen ( der vom schwager ) , kein käfer ...
und ne solex , aber die mitm runden rahmen .

schwagers und schwesters haus mit den wie augen angeordneten fenstern wär auch ne schau .
mit dem psychadelischen garten und dem springbrunnen , der angeht , wenn sich das tor öffnet .

das set von traffic mit fabrik und hunderten klassischen franzosenkisten .....

das bekomm ich jetzt nicht mehr ausm kopf , vielleicht bau ich doch auch noch mal ne anlage .
moviesets als stadtbahnmodule , das hat doch echt was ...

Spitzen Idee! Vielleicht ein Modul zu "Two Lane Blacktop"! Wäre jedoch eher Freeway als Stadtbahn.
Viele Grüße 
Dominik 

"Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.“ Erasmus von Rotterdam 
Zitieren
#71
(24-10-2022, 14:21)Bon_Slott schrieb: ein Modul zu "Two Lane Blacktop"!

Chevy und GTO sollten leicht zu bauen sein...  Cool

Gruß
Ebi
Zitieren
#72
Den Chevy gabs von Model Motoring, da müsste man nur die Zierleisten abschleifen, damit er zum One-Fifty wird und die Hutze drauftüddeln. Den 70er GTO gab es von MEV.

VG Markus
Power is nothing without control.
Zitieren
#73
"Mon Oncle" hat mit seiner genialen Parodie eine ganze Generation von Architekten im Zaum gehalten, weil sich wohl niemand richtig traute, ähnlich wie im Film zu bauen. Das hat sich in den letzten Jahren geändert. Ganze Tati-Viertel spriessen mittlerweile an jeder Ecke aus dem Boden. Schottergärten, Smarthome, Plastik und LED-Kaltlicht etc. Und die Besitzer finden es genauso toll wie die im Film.
Zitieren
#74
(26-10-2022, 04:04)Fallerista schrieb: "Mon Oncle" hat mit seiner genialen Parodie eine ganze Generation von Architekten im Zaum gehalten, weil sich wohl niemand richtig traute, ähnlich wie im Film zu bauen. Das hat sich in den letzten Jahren geändert. Ganze Tati-Viertel spriessen mittlerweile an jeder Ecke aus dem Boden. Schottergärten, Smarthome, Plastik und LED-Kaltlicht etc. Und die Besitzer finden es genauso toll wie die im Film.

Die Farbe und das einheitliche Aussehen der Autos hat sich auch angeglichen ... moderne Zeiten. Kann mal jemand die Simca 1500 aus "Playtime/Herrliche Zeiten" giessen ... ?

http://lemuseedufake.com/leblog/wp-conte...eiffel.jpg

https://www.youtube.com/watch?v=svepzJgYbWs

Grüße
Ulrich
Zitieren
#75
Moin,

mal schauen, ob ich aus einer alten Citroenkaro den Wagen von Fantomas hinbekomme......................

Viele Grüße
Mario
Magnete sind dafür da, dass der Motor dreht.......................
Zitieren
#76
@HHFallerslot
wenn ich mir die F-15 Tomcat so anschaue, dann könnte man die Turbinen wie auch Teile der Flügel dafür verwenden............
bis  dann
Hermann


*alles wird gut, wenn nicht sogar besser*
Zitieren
#77
Der ist eine echte Herausforderung!

http://www.imcdb.org/vehicle_12328-Salms...-1924.html
Zitieren
#78
(26-10-2022, 15:44)Hermann56 schrieb: wenn ich mir die F-15 Tomcat so anschaue, dann könnte man die Turbinen wie auch Teile der Flügel dafür verwenden............

Moin,
leider ist der Maßstab nicht passend...............

Viele Grüße
Mario
Magnete sind dafür da, dass der Motor dreht.......................
Zitieren
#79
Mmh, das war unfair Smile .
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
Zitieren
#80
Thumbs Up 
BMW-Fahrer halt.  Big Grin
Grüßle
   Jürgen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste