Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Hallo,
als Wiedereinsteiger in die Leidenschaft, die Leiden schafft wollte ich meinen weißen Fahrbahnstücken, die ich in meiner im Bau befindlichen Anlage mit braunem Rand eingebaut habe, auch einen braunen Rand verpassen.
Mag etwas nach Korinthenkacker klingen (bei uns heißt das "Dipferlscheißer"), aber weiß jemand, welcher Farbton dem Original nahe kommt? Gibt es eine RAL Nummer, oder eine Modellbaufarbe, die nach eurer geschätzten Erfahrung gut passt? Es gibt z.B. "Khaki-Braun" von Re...l, aber ich bin nicht sicher. Möchte ungern 5 Farbtöpfchen kaufen und öffnen, wovon dann bestenfalls 4 leise vor sich hintrocknen in den nächsten Jahren...
Ich habe im Forum keinen erhellenden Beitrag gefunden.
Vielen Dank im Voraus
Thomas
Beiträge: 1.817
Themen: 202
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
7
Ich war mit meinen Schienen an der Hornbach Farbmischstation und haben den "weissen" Rand per Farbkarte ermittelt. Hat gut geklappt und wäre auch meine Empfehlung für braun. Acryllack matt. Braun wollte wohl noch niemand :-)
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
22-11-2022, 15:42
Danke für den Tipp !
Ja ich weiß, Viele meiden die Fahrbahnen mit braunem Rand, weil es heißt, die slots wären weniger tief als bei den Weißen.
Aber ich habe mal einen Vergleich gemacht und habe dabei entdeckt, dass das so nicht stimmt. Ich habe weiße Fahrbahnen, deren slot haargenau so tief ist, wie bei den Braunen, ein paar sogar weniger tief.
Ich mag die Braunen...
Wenn ich mal Zeit habe, gehe ich zu Hornbach.
Dankeschön!
Thomas
Beiträge: 2.947
Themen: 254
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
16
Hi,
wenn Du fertige braune brauchst, kannst Du mir gerne ein PN schreiben.
Das erspart vielleicht ein wenig Arbeit....
LG
Christoph
Das ist der Weg - Ich habe gesprochen - Das ist mein Spruch
*Star Wars - The Mandalorian*
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
22-11-2022, 18:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-11-2022, 18:56 von tholu67.)
(22-11-2022, 18:17)cw658 schrieb: Hi,
wenn Du fertige braune brauchst, kannst Du mir gerne ein PN schreiben.
Das erspart vielleicht ein wenig Arbeit....
Lieber Christoph, das ist super nett von dir, aber ich muss pinseln, weil Spurwechsel und Anschlussschiene 4700 meines Wissens nicht in braun produziert wurden. Ansonsten fehlten mir nur zwei kleine Kurven…
Beiträge: 4.522
Themen: 113
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
14
Location: Essen
Moin Thomas,
ja, die Farbmischer - bei mir das Tapetengeschäft meines Vertrauens - sind zu empfehlen.
Ich hatte damals die Schienenfarbe ausmessen lassen und gekauft.
Blöd war nur, dass die Fallerschienen ganz, ganz viele Frabetöne haben. Das ist hoffentlich bei den Rändern nicht der Fall.
ciao michaelo
... und wer zuletzt aufgibt gewinnt.
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Hallo Michaelo,
ja, bei den Fahrbahnen könnte man verzweifeln mit den vielen Farbtönen (habe blöderweise zwei verschiedenfarbige Spurwechsel, einen aus der Anfangszeit, der andere schon in Richtung "Racing"...bin aber schon auf der Jagd...), aber die Ränder erscheinen mir in etwa gleich. Da würde es auch nicht ganz so auffallen, deshalb werde ich vermutlich ein bisschen herummischen und mich dann zufrieden geben....
Aber wenn's mich weiter so juckt, gehe ich auch ins Tapetengeschäft.
Schönen Abend euch!
Thomas
Beiträge: 2.947
Themen: 254
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
16
...das könnte gut sein.
Von beidem habe ich auch nichts im Bestand.
Hätt' ja klappen können.
LG
Christoph
Das ist der Weg - Ich habe gesprochen - Das ist mein Spruch
*Star Wars - The Mandalorian*
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
22-11-2022, 19:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-11-2022, 19:51 von tholu67.)
Ja wer weiß.
Auf jeden Fall fand ich dein Angebot super nett !
Schönen Abend ?
Schönen Abend!
Beiträge: 2.947
Themen: 254
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
16
gerne, Dir auch
LG
Christoph
Das ist der Weg - Ich habe gesprochen - Das ist mein Spruch
*Star Wars - The Mandalorian*
Beiträge: 3.644
Themen: 325
Registriert seit: Jul 2005
Bewertung:
11
Location: Düsseldorf
Schaut euch mal ne autobahn von oben an, da ist auch nichts Ton in Ton.
Auch bei den budupp,budupp,budupp Strassen gibt es farbliche Unterschiede.
Geht nicht, gibts, nicht
Schöne Grüße
Lothar
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Hallo Lothar,
da hast du natürlich Recht.
Ich werde irgendeinen ähnlichen Ton finden. Und damit die weißen Fahrbahnen bepinseln und hier und da ein paar Übergänge zu den Braunen malen, zum Ausgleich.
Budupp-Straßen. Schön lautmalerisch.
Schönen Tag
Thomas
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
24-11-2022, 09:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-11-2022, 09:39 von tholu67.)
Guten Morgen Thomas,
wow, was für ein Service, lieben Dank!
So eine Farbkarte hab ich nicht, aber über das „khakigrau“ bin ich im Netz auch schon gestolpert, wobei ich mich an dem „-grau“ gestört hatte. Aber dann scheint es dem doch recht nahe zu kommen!
Vielen herzlichen Dank für deine Mühe, Thomas.
Viele Grüße
Thomas
Thomas,
eben habe ich als Entsprechung für RAL 7008 bei Revell den Farbton „khakibraun“ gefunden.
Vielleicht probier ich das mal aus…
Schönen Tag
Thomas
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Werde ich machen, Thomas
Beiträge: 1.817
Themen: 202
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
7
Hallo Thomas,
sieht nicht schlecht aus. Allerdings ist RAL ein uraltes und in den Nuancen sehr begrenztes System, das im gestalterischen Bereich kaum noch angewendet wird. Eine NTSC Farbkarte zum Beispiel ist x-mal so dick. Vielleicht hast Du ja Glück, aber ich würde die Farbmischstation bevorzugen, weil das braun eher so ein typisch schmutziger Zwischenton ist.
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Verstehe, danke.
Werde es zunächst mal mit „khakibraun“ bei einem ollen Ausgleichsstück probieren und wenn das nicht überzeugt, dann ab zur Farbmischstation.
Thomas
|