Beiträge: 194
Themen: 32
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
7
19-05-2023, 15:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-05-2023, 10:52 von Luger61.)
Mit einer Kiste voller Teile habe ich diesen BMW M1 bekommen, was ist das für ein Gerät mit diesen seltsamen Führungen hinten und vorne sowie lenkbaren Vorderrädern ?
Aufheben und verkaufen/tauschen oder Schlachten und G-Plus Chassis drunter ?
Gruß Karlheinz
Beiträge: 3.043
Themen: 260
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
17
Moin Karlheinz,
Das ist ein Carrera Servo 160.
Gab es auch als 140, ist dann aber größer.
Lohnt sich nicht, da es das Modell auch von AFX gibt.
Es gab die Servos auch als Spurgebunden und dann hatten sie nicht vorne die Ausschnitte in der Karo.
Deshalb würde ich den so wieder verkaufen, wenn er läuft bringt er vielleicht nen zwanni....
LG
Christoph
Das ist der Weg - Ich habe gesprochen - Das ist mein Spruch
*Star Wars - The Mandalorian*
Beiträge: 194
Themen: 32
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
7
Danke für die Info Christoph ,
das Autochen läuft gut , mal sehen ob es einer gebrauchen kann , bei einem Wert von 20€ kann ich ihn aber auch umbauen,da werden eventuell vorhandene Löcher vor dem Lackieren sowie verschlossen.
Gruß Karlheinz
Beiträge: 194
Themen: 32
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
7
24-05-2023, 11:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-05-2023, 11:08 von Luger61.)
Da das Auto keinen großen Wert hat , technisch meiner Meinung nach aber meilenweit besser ist wie unser Faller/Rasant/Triang Mimic und Lionel Gerät ( alleine das vorgelege am Hinterachsantrieb welches das Fahrzeug immer vorwärts fahren lässt egal wie herum der Motor dreht) habe ich es nun an die Fallerbahn angepasst.
Das war eigentlich wenig Arbeit, die Schleifer etwas geplättet und die Nase weggeschliffen und einen Führungsstift gebaut , Haltenut war da.
Dazu habe ich einen G-Plus , der zu kurz ist , ausgebohrt und einen angebrochenen 1,2 mm Bohrer direkt auf der Testbahn eingeklebt. Dann noch verschleifen und die Nut um 0,3mm erweitern das er sich bis hinten einschieben lässt. Als kleine Schönheitsop habe ich vorne noch die beiden Führungen abgeschnitten.
Sicherlich nicht das schönste M1 Modell aber fährt wie Tier und driftet wie kein anderes Modell von mir ohne den Stromkontakt zu verlieren .
Gruß Karlheinz
Beiträge: 380
Themen: 42
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
1
Wer Spass hat an nem Modell soll’s grad nutzen wie er will und kann. Ich hab mit den Carrera 160 Ford Capri nur Servo leisten mögen, auf ein Spur-Chassis gesetzt und die, in meinen Augen hässlichen, Ausschnitte am Vorderrad durch angepasste und lackierte Kunststoffplatte aufgefüllt. Es geht halt nur so. Ich komm damit zurecht. Servo als Slotfahrzeug hab ich nicht gemacht. Aber wie Du es einsetzt ist ja Deine Sache. Viel Spass damit!
Beiträge: 194
Themen: 32
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
7
Das umbauen der beiden Frontseitenteile kommt noch , vorerst mal habe ich die nur soweit gekürzt wie möglich, wenn ich weißen Kunststoff finde baue ich die neu und an die Karosserie angepasst.
Gruß Karlheinz
Beiträge: 1.133
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung:
12
einen aurora g-plus M1 , wie er auch von faller verkauft wurde gibts auch ab 20 euro in der bucht , da fehlt dann vielleicht ein auspuffrohr hinten oder er ist vergilbt .
die arbeit ist wenigstens überschaubar und der sieht auch noch gut aus im gegensatz zu dem carrera servo gelumpe .
ist ja toll , was du alles kannst aber dauernd dieses schrott-herrichten und in die welt schicken ....
meins ists nicht und man kanns auch übertreiben .
eigentlich hat jeder schon rumgebastelt , umgebaut oder eingesehen , das gezielt kaufen günstiger und originaler ,
vorallem wertiger kommt .
jeder wie er mag , will dich auch nicht bremsen , aber wenn jeden tag ein radl in china umfällt wirds zähflüssig
nur meine persönliche meinung , muss sich niemand drüber aufregen ....
Beiträge: 111
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
1
Sven, lass ihn doch.
Brauchst die ganzen Romane ja nicht lesen.
Mach ich auch nicht.
Ansonsten stimme ich dir zu.
Uwe
Beiträge: 194
Themen: 32
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
7
Hallo,
in anderen Foren wo ich bin freut man sich über das eine oder andere Fahrzeug was ich herrichte oder baue , wenn das hier nicht erwünscht ist kann ich das gerne lassen, da weiss ich mit meiner Zeit besseres anzufangen.
Ciao Karlheinz
Beiträge: 4.493
Themen: 387
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
12
Hallo Karlheinz,
nee, nee... schreib' mal ruhig weiter. Ich finde das ganz spannend, was Du da so fabrizierst.
Darüber hinaus solltest Du nicht alles so ernst nehmen, was da aus der Weißwurst-Region hier so reingrantelt...
Viele Grüße,
Andreas
Beiträge: 194
Themen: 32
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
7
Hallo Andreas,
Leute die nur rummotzen gibts überall , ich dachte nur das es hier , wo es ja hauptsächlich um Ex- Spielzeug geht ohne jegliche größeren technischen Finessen wie mehrachsige gelenkte und angetriebene Fahrwerke , Hydraulik usw , die Leute mehr Spass am spielen haben .
Bei vielen die ich persönlich kenne liegt es auch nicht am Geld sich einfach was neues zu kaufen sondern an der Lust etwas instandzusetzen oder es sind die stark bespielten Überreste der eigenen Jugend .
Das haben wir bei den echten Oldtimern oft das das Motorrad/Auto von Opa/Vater wieder hergerichtet wird obwohl es für weniger Geld eins zu kaufen gäbe .
Gruß Karlheinz
Beiträge: 1.112
Themen: 127
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
26
Location: 53424 Remagen
(30-05-2023, 16:12)HolliN schrieb: Wer Spass hat an nem Modell soll’s grad nutzen wie er will und kann. Ich hab mit den Carrera 160 Ford Capri nur Servo leisten mögen, auf ein Spur-Chassis gesetzt und die, in meinen Augen hässlichen, Ausschnitte am Vorderrad durch angepasste und lackierte Kunststoffplatte aufgefüllt. Es geht halt nur so. Ich komm damit zurecht. Servo als Slotfahrzeug hab ich nicht gemacht. Aber wie Du es einsetzt ist ja Deine Sache. Viel Spass damit!
welches Chassis genau hast du dafür verwendet, habe noch einige der Capri´s hier liegen?
bis dann
Hermann
*alles wird gut, wenn nicht sogar besser*
Beiträge: 194
Themen: 32
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
7
Hallo Hermann,
Ich hatte wegen der riesigen hinteren Radläufe auch mit dem Special Magnatraction Chassis geliebäugelt , aber da das Original Carrera Chassis super läuft habe ich mir das gespart .
Gruß Karlheinz
Beiträge: 402
Themen: 32
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
7
Location: Rheinhessen
31-05-2023, 22:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31-05-2023, 22:05 von Bon_Slott.)
Schreib weiter, viele lesen es gerne!
Und wenn’s jemand nicht gefällt: bleib locker. Ist ja sein Problem, nicht deins.
Viele Grüße
Dominik
"Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.“ Erasmus von Rotterdam
Beiträge: 194
Themen: 32
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
7
Damit er auch dem lieben Sven gefällt habe ich schonmal angefangen die rechte Seite zu verschönern.
Gruß Karlheinz
Beiträge: 194
Themen: 32
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
7
Links auch fertig und gleich noch ein bisschen blaue Farbe drauf...
Gruß Karlheinz
Beiträge: 3.043
Themen: 260
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
17
toll, wenn man es nicht wüsste, gut gemacht!
Ist das mit Polystyrol repariert und dann angespachtelt?
LG
Christoph
Das ist der Weg - Ich habe gesprochen - Das ist mein Spruch
*Star Wars - The Mandalorian*
Beiträge: 194
Themen: 32
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
7
Gestern, 17:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 17:27 von Luger61.)
Das ist nur aus Poly in mehreren Teilen gebaut und nach dem kleben geschliffen. Keine Spachtelmasse nötig , ich schneide das immer halbwegs passend mit einem Scalpell zu. Hier mal ein Bildausschnitt von einem original Modell , ich denke es passt halbwegs.
Gruß Karlheinz
|