Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verglasung entfernen: AutoWorld Deluxe Pit Kit
#1
Question 
Moin,

hat das schon jemand gemacht?

Will ja vielleicht nicht jeder in weiß durch die Gegend schackern?

Wie bekommt man den Einsatz heil raus?
LG
Christoph

Das ist der Weg - Ich habe gesprochen - Das ist mein Spruch
*Star Wars - The Mandalorian*
Zitieren
#2
Ich habe leider keinen AutoWorld Deluxe Kit.
Wenn das mit dem Zerlegen nicht funktioniert, könntest Du die Scheiben von innen und aussen zB. mit Tamiya Masking Tape abkleben.
Das machen die Flugzeugbauer im Plastikmodellbau bei ganz filigranen Bauteilen wie Fenster mit auf lackierten Verstrebungen.
Grifo

Zitieren
#3
Hi Christoph,

wenn die Verglasung bei den White Kits genau so befestigt ist,wie bei den lackierten Karos,müsste das so aussehen:
   
Da sind in der Karo Kunststoffzapfen,die etwa 2mm vorstehen.Dann kommt das Glas rein,das an jedem Befestigungspunkt ein Loch hat.Glas wird eingesetzt und der Zapfen wird mit einem heissen lötkolbenähnlichem Werkzeug verschmolzen.
Zum Entfernen den Rand dieser Verschmelzung mit Dremel oder Bastelmesser entfernen und dann mit kleinem Schraubendreher oder Holzzahnstocher vorsichtig zwischen Karo und Glas gehen und den Einsatz vom Dach (innen) trennen!
Da der Kunststoff beim Verschmelzen aushärtet,kann man ihn i.d.R. sehr einfach vom übrigen Zapfen entfernen!
Anbauteile wie Stossstangen u.ä. sind genau so befestigt!

LG
Michael
Ich bin heute irgendwie neben der Spur.Ist schön hier! Tongue 
Zitieren
#4
Danke Euch beiden für die Tipps.

Werde mal kucken, wie es da genau aussieht und berichten
LG
Christoph

Das ist der Weg - Ich habe gesprochen - Das ist mein Spruch
*Star Wars - The Mandalorian*
Zitieren
#5
sieht fast so aus, als ob das nur vorne befestigt ist mit der Karosserie.
Erst mit einem scharfen Messer (rote Pfeile) die Verschmelzung abschneiden.
Dann probieren ob man das Teil anheben kann (schwarzer Pfeil)
Wenn sich nichts rührt, siehe Christoph´s Plan
Nur Mut das wird. Shy

[Bild: unbenannt4feif.png]
bis  dann
Hermann


*alles wird gut, wenn nicht sogar besser*
Zitieren
#6
Mit Brille wär' das nicht passiert... Blush

Man sollte doch besser mit guter Brille, Lupenleuchte oder im Hellen so etwas inspizieren Undecided

Danke für die Hinweise


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
LG
Christoph

Das ist der Weg - Ich habe gesprochen - Das ist mein Spruch
*Star Wars - The Mandalorian*
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste